
|
Freitag morgens um 9:30 Uhr, da die Tore
erst um 10 Uhr öffnen hat man noch einen (fast) ungehinderten Blick auf die Lockheed
L-1049 der Super Constellation Flyers Association.
Eine interessante Konstruktion ist diese Stemme S 10. Die Rumpfnase kann um mehrere
Zentimeter nach vorne geschoben werden und gibt damit den Propeller frei.
|
|

|
Bei dieser Messerschmitt 17 handelt es
sich um einen Nachbau. Eines der ersten Flugzeuge des berühmten Konstrukteurs und das
letzte wo der Pilot nicht nach vorne gucken kann.
Die Etrich-Taube DII aus Fürstenwalde. Ein Stick hatte sich noch nicht durchgesetzt, man
flog mit einem Lenkrad. |
|
 |
Die Luftwaffe des Heeres war auch mit
einigen Vorführungen vertreten. Hier wurde das Absetzen von Luftlandeeinheiten aus dem
Bell UH-1D demonstriert. |
|
 |
Sikorsky CH 53 G, der größte
Hubschrauber der Bundesluftwaffe.
|
|
 |
Die Flying Bulls aus Österreich waren
mit der B-25 Mitchell und der Corsair F-4U vertreten. |
|
 |
Welche ist denn nun die echte
"Big Beautiful Doll"?
Gar keine!
Auch diese P-51 wurde erst 1951 in Australien gebaut. Sie ziert übrigens das Logo von
Airventure.
|
|
 |
Formationsstart der beiden Extras. In der
Extra 330 sitzt Herr Schrodt. |
|
 |
Der Sound und das Flugverhalten
erinnerten an einen WK2-Jäger. Die Extra 400/500 ist allerdings ein Geschäftsflugzeug.
|
|
 |
Formationsflug von 4 MRCA der Marine. |
|
 |
Royal Netherlands Air Force abgekürzt
RNLAF. Wo dieses Flugzeug auftaucht brennt die Luft.
Eine eindrucksvolle Demonstration der Möglichkeiten mit einer F-16. (Auf der ILA leider
ohne Flares) |
|
 |
Start der A340-642. Auf 75 Meter Länge
befördert dieser Airbus etwa 390 Passagiere. |
|
 |
Gummi - interessant ist das vierrädrige
Mittelfahrwerk des Airbus. |
|
 |
Eine Dornier Do24 sieht man auch nicht
mehr alle Tage, erst recht nicht in der Luft. Iren Dornier's Do 24 ATT war eines der
großen Highlights der ILA 2004. |
|
 |
15 flugfähige Stampe SV-4C gibt es in
Europa. 6 davon waren in Berlin und boten einen Verbandsflug. |
|
 |
Frisbee - Die E3 Sentry flog nur einmal
langsam am Publikum vorbei. |
|
 |
Eurocopter EC-145 Hier geht's weiter zum ausführlichen Bericht >>>ILA_Teil_1 |
|