  | 
            Die eingelagerte Su-22 M.4 (25+06) wurde
            am 20.09.2005 Ihres Triebwerkes beraubt. Bei einem Gewicht von über einer Tonne ist
            hierfür schweres Gerät und eine Menge Schweiß nötig.  | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Mit dem Traktor wird das freigelegte
            Triebwerk aus dem Flugzeugrumpf befreit.  | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Die selbe Su-22 vor der Zerlegung (Bild:
            2. Juli 2005).  | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Einzigartig in deutschen Museen ist der
            britische Strahltrainer Percival Jet Provost T.4 XR670. In Großbritannien sind noch
            einige dieser Maschinen privat zugelassen und bieten eine relativ preiswerte Möglichkeit,
            einen Düsenjet zu betreiben.  | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Einzelteile einer Republic F-84
            Thunderstreak (DD-380).  | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Ein eingelagerter Starfighter der
            Deutschen Luftwaffe. Die Kennung dieses Exemplars ist leider unbekannt.  | 
           
         
         | 
      
      
        
          
              | 
            Ein Westland Whirlwind.  | 
           
         
         | 
        
          
              | 
            Die Fouga CM-170 Magister flog bei der
            Deutschen Luftwaffe mit der Kennung 93+03. (Alte Kennungen: AA+180, SC+604, SB+203).  | 
           
         
         | 
      
      
        
          
            Fazit: Es ist
            sehr beeindruckend, was die private Flugausstellung von Leo Junior zu bieten hat. Manches
            staatliche Museum dürfte beim Anblick der vielen seltenen Exponate neidvoll erblassen.
            Diese ständig wachsende Ausstellung mit derzeit über 100 Flugzeugen muß man einfach
            besuchen. Zu verdanken ist dies nicht zuletzt auch vielen ehrenamtlichen Helfern.
            Unbedingt ansehen!!!  | 
           
         
         |