 |
Die finnische Luftwaffe (Suomen
Ilmavoimat) war beim RIAT mit der Jet-Formation "Midnight Hawks" zu Gast. |
|
 |
Ein Heimspiel haben beim RIAT die
"Red Arrows". Wie die Midnight Hawks fliegt auch die Formation der RAF den
Flugzeugtyp BAe T.1 Hawk. |
|
 |
Die Midnight Hawks fliegen ihr Display
mit vier Trainingsflugzeugen vom Typ BAe Hawk T.51. |
|
 |
Die Vorführungen werden von neun
Maschinen geflogen. Diese Formation wird von den Red Arrows "Typhoon" genannt. |
|
 |
Acht Dassault-Breguet / Dornier Alpha Jet
bilden die französische Formation "Patrouille de France". |
|
 |
Spiegelflug von vier Maschinen. |
|
 |
Zu der Vorführung der Patrouille de
France gehören auch immer rasante Begegnungsmanöver. |
|
 |
Bei diesen fünf Hawks der Red Arrows ist
unter dem Rumpfheck deutlich die Luftbremse zu erkennen, die neben dem Schubhebel auch zur
Geschwindigkeitsregulierung dient. |
|
 |
Die Formation "Diamant" mit dem
Rauch in den Farben der französischen Tricolore. |
|
 |
Die "Royal Jordanian Falcons"
fliegen vier Extra 300 Kunstflugmaschinen des Deutschen Flugzeugbauers Walter Extra aus
Dinslaken. |
|
 |
Zum Abschluß des Flugprogrammes splitten
sich die Alpha-Jets zu einem "Bouquet". |
|
 |
Mit viel Rauch stimmen sie das Publikum
beim Formationsstart ein. |
|
 |
Aus der Schweiz war die "Patrouille
Suisse" angereist. Dieses Team ist mit sechs überschallschnellen Jagdflugzeugen vom
Typ Northrop F-5E Tiger II ausgerüstet. |
|
 |
Leider bot die geschlossene Wolkendecke
nicht den idealen Hintergrund für Flugvorführungen. So kam auch der weiße Rauch nicht
optimal zur Geltung. |
|
 |
Hier fliegen die Schweizer die Formation
"Schwan", gefolgt von einer McDonnell Douglas F/A-18C Hornet der Schweizer
Luftwaffe. |
|
 |
Ein weiteres Trainingsflugzeug für RAF
Piloten war mit der Shorts Tucano T.1 zu sehen. Entwickelt wurde dieses Flugzeug von der
brasilianischen Firma EMBRAER. |
|
 |
Einfachen Solo-Kunstflug bot diese
Slingsby T-67M-260 Firefly dar. Bei der Defence Elementary Flying Training School (DEFTS)
erfolgt auf diesem Flugzeugtyp die Grundausbildung der RAF-Piloten. |
|
 |
Überflug der Shorts Tucano mit einer
SOCATA TBM 700, einem sechssitzigen Turboprop-Reiseflugzeug. Die Formation erfolgte aus
Anlass des 100jährigen Jubiläums der Entente Cordiale. |
|
 |
Ebenfalls ein Solo-Sisplay, jedoch mit
extremeren Figuren als die Firefly, wurden mit dieser Suchoi Su-26 vorgeflogen. |
|
 |
Die Fallschirmspringer "Royal Air
Force Falcons" schlossen die Veranstaltung mit einem Formationssprung ab. |
|
|