 |
Traditionell und wie bei US Airshows üblich wird die Veranstaltung jeden Tag mit der Nationalhymne eröffnet. Ehrengäste in diesem Jahr war eine Gruppe von Veteranen der berühmten Tusgegee Airmen. |
|
 |
Major Paul D. Moga ist Fluglehrer und Demo-Pilot für die F-22A Raptor. Vor der Presse erklärt er Einsatzzweck und Leistungsmerkmale des modernsten Jägers der US Air Force. |
|
 |
Während die Nationalhymne gesungen wird, gleiten einige Fallschirmspringer der Kulis Air National Guard zu Boden, einer davon schleppt ein großes Sternenbanner hinter sich her. |
|
 |
Die F-22 vereinigt in sich zahlreiche revolutionären Merkmale vergangener Kampffluzeuge. Dazu gehören u. a. die "Stealth" Tarnkappenfunktion, Schubvektorsteuerung, Überschallreiseflug ohne Nachbrenner (Supercruise), .... |
|
 |
Patriotismus wird in den USA groß geschrieben. Die USAF "Thunderbirds" mit ihren F-16 in den Farben der Stars and Stripes sind regelmäßige Gäste bei den Reno Air Races.
|
|
 |
... die Bewaffnung wird im Rumpf verborgen um die Stealth-Eigenschaften zu bewahren. Die Lockheed-Martin F-22 gilt übrigens das teuerste Jagdflugzeug der Welt. |
|
 |
Der Vorbeiflug in "dirty configuration" mit ausgefahrenen Klappen und Fahrwerk gehört zur Darbietung einer jeden Militärformation. |
|
 |
Beim Publikum sehr beliebt sind die sog. "Heritage Flights", bei denen historische und moderne Kampfflugzeuge in Formation die Flightline passieren. |
|
 |
Major John Klatt fliegt sonst F-16 für das 148th Fighter Wing der Minnesota Air Guard. In Reno hinterließ er viel Rauch am Himmel... |
|
 |
F-22 Raptor, P-38 Lightning und P-51 Mustang in Formation zu fliegen mag einfach aussehen, es ist jedoch alles andere als einfach, die extrem unterschiedlichen Flugeigenschaften historischer und moderner Flugzeuge in eine Formation zu packen. |
|
 |
...mit seiner von der Air National Guard gesponserten Staudacher S-300D. Tatsächlich ist die Promotion für die ANG Klatts Hauptberuf. |
|
 |
Als Vertreter der WW II Flugzeuge der amerikanischen Luftstreitkräfte wurde auch eine B-25 Mitchell vorgeflogen. Die abgewandte Rumpfseite der Mitchell ist verziert durch die bekannte Nose-Art "Heavenly Body". |
|
 |
Die Boeing (früher McDonnell Douglas) C-17 Globemaster III ist mit ihrem voluminösen Rumpf eine imposante Erscheinung. Seit 1991 produziert ist sie der modernste Großtransporter und bei den Luftstreitkräften der USA, Englands und Australiens im Einsatz. |
|
 |
Begleitet von einer P-51 Mustang erschien auch die berühmte Boeing B-17G Flying Fortress "Liberty Belle" der Liberty Foundation zu einem Überflug. Allerdings blieb es beim Vorbeiflug. |
|
 |
Diese C-130 Hercules des 176th AW kommt von der Kulis Air National Guard in Alaska. Sie hat die Fallschirmspringer zur Eröffnungszeremonie abgesetzt. |
|
 |
Steve Hinton flog zur großen Freude der Zuschauer wieder die legendäre Lockheed P-38 Lightning "Glacier Girl" vor, doch in diesem Jahr wurde ihr fast ein wenig die Schau gestohlen... |
|
 |
David Martin und seine CAP 232 sind regelmäßig bei den Reno Races zu sehen. David fliegt seit seinem 12. Lebensjahr, in seinem Flugbuch stehen u. a. F-4 und F-16. Seit 1994 nimmt er erfolgreich an Kunstflugwettbewerben teil, seit 1997 ist er Mitglied des US Aerobatic Team. |
|
 |
... durch eine überraschende und seltene Zusammenkunft von drei der vier weltweit flugfähigen Grumman F-7 Tigercats. Sie flogen nicht im Airshowprogramm, doch wer nach Feierabend noch in Stead war, konnte die eleganten Jäger in Formation sehen. |
|
|