Classic Fighters Marlborough
        2005
        - ein Bericht von Stefan Schmoll und Hartmut Seidel -
        Der echte Enthusiast verbringt in den geraden Jahren das Osterwochenende in
        Neuseeland, um Warbirds over Wanaka zu besuchen. Mittlerweile gibt es sehr gute Gründe,
        auch die `ungeraden´ Osterwochenenden auf Neuseelands Südinsel zu verbringen. 
        Die Veranstaltung `Classic Fighters´ in Blenheim gab es am Osterwochenende erst
        in der dritten Ausgabe, und bereits jetzt ist sie fest etabliert und sie wird von Jahr zu
        Jahr besser und umfangreicher. Weltweit einzigartig ist die FÜNFER-Formation von Fokker
        Dreideckern. Hinzu kommen seltene Nachbauten und Originale von WKI Flugzeugen, Warbirds,
        Klassiker jeder Coleur und der modernen neuseeländischen Luftwaffe.
        Und da Classic Fighters mehr als eine AirShow ist, wird das dreitägige
        Spektakel ergänzt um Schlachtszenen von Bodentruppen sowie um ein umfassendes Thema.
        Dieses Thema war in diesem Jahr `Frankreich´, und zwar inklusive Eiffelturm, Triumpfbogen
        und Moulin-Rouge.
        Für alle diejenigen, die nicht gerade am Osterwochenende in Blenheim sind,
        steht ein beeindruckendes Museum vor Ort kurz vor der Eröffnung. Dann werden Dutzende
        Oldtimer unabhängig von der Airshow der Öffentlichkeit zugänglich sein. Zu den
        Hauptförderern gehört der `Herr der Ringe´ Regisseur Peter Jackson, welcher seit vielen
        Jahren ein bekannter Sammler von Flugzeugen aus dem 1. Weltkrieg ist.
        Für AirVenture.de waren Hartmut Seidel und Stefan Schmoll vor Ort.
        Weitere Informationen zur Show gibt es unter www.classicfighters.co.nz