 |
Zwei P-40 mit klassischer Haifischmaulbemalung. Es gibt wohl kaum ein zweites Flugzeug, zu dem diese Noseart besser stehen würde als den berühmten Curtiss-Jäger.
|
|
 |
Herrliche Aufreihung klassischer Warbirds in der Morgensonne. Im Vordergrund eine Grumman TBM-3 Avenger.
|
|
 |
Nicht weniger elegant als eine Mustang: Steven Hinton Jr. flog die auch zum Museum gehörende Jakowlew Jak-3 vor.
|
|
 |
Ein weiterer, wenn auch deutlich kleinerer Vertreter des Hauses Grumman: Die FM-2 Wildcat.
|
|
 |
Zur Flotte des Museums gehört auch die einzige in den USA fliegende Pilatus P-2 .
|
|
 |
Diese schöne, klassische Noseart ist auf der Nase einer C-47 Dakota aufgemalt..
|
|
 |
Die P-51 D Mustang "Buzzin Guzzin" ist bemalt mit dem markanten schwarz-weißes Schachbrettmuster der 78. Fighter Group.
|
|
 |
Die amerikanische Pilotenlegende Clay Lacy flog mit seinem Learjet ein fast schon als Kunstflug zu beschreibendes Display.
|
|
 |
In der "European Theatre Demonstration" (europäischer Kriegsschauplatz) flogen zwei B-17, drei B-25, drei C-47, Spitfire, mehrere P-51, zwei P-40, Pilatus P-2 und als Vertreter der Achsenmächte eine (Flug Werk) Focke Wulf Fw-190 A8/N.
|
|
 |
Vier Republic P-47 Thunderbolt waren am Himmel über Chino zu sehen. Die "UN" des PoF Museum ist die einzige, die zweisitzig umgebaut wurde .
|
|
 |
Die CAF Boeing B-17 "Sentimental Journey". Einsatzflugzeuge dürften selten eine solch glänzende Erscheinung geboten haben...
|
|
 |
Darf auf amerikanischen Airshows nicht fehlen: ein "Jet Car", hier von Lucas Oil .
|
|
 |
... ebenso wie diese Mustang von Darren Moore.
|
|
 |
Unter den anwesenden P-40 befand sich auch diese Version E.
|
|
 |
Flying Legends Fans mögen sich vielleicht noch erinnern - diese P-47 Thunderbolt war bis vor ein paar Jahren noch in Duxford zu sehen und wurde inzwischen in Chino einer Restaurierung unterzogen.
|
|
 |
Kann man auch in Duxford oder La Ferte Alais sehen aber in den USA noch ein bisschen größer. Laiendarsteller treten in Uniformen des 2 Weltkrieges auf, es darf aber auch nicht die entsprechende Technik aus jener Zeit fehlen .
|
|
 |
Die amerikanische Antwort auf die deutsche Ju-87 Stuka: Der leichte Sturzkampfbomber Douglas SBD Dauntless.
|
|
 |
Selbst ein fliegendes Replik eines Fieseler Storchs konnte bewundert werden. Auf der Airshow kam es aber nicht zum Einsatz .
|
|
 |
Eine von vier weltweit fliegenden Mitsubishi A6M "Zero". Sie gehört, wie die Spitfire und Hellcat, zur CAF. Die Zero des Museums konnte nicht am Flugprogramm teilnehmen.
|
|
 |
Amerikanische Soldaten inmitten ihrer Lagerumgebung.
|
|
Hier geht's in Kürze weiter zu >>>Teil 3
|
|